JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG am Samstag, den 12. April 2025 um 10.30 Uhr im Atelier Sammlung de Weryha, Reinbeker Redder 81, 21031 Hamburg. Beginn der MV: 10:45 Uhr Anwesende: 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter 12 Mitglieder des Freundeskreises und eine nicht stimmberechtigte Person (der Künstler) PROGRAMM: 1.Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung […]
Atelier Jan de Weryha
26. Mai 2024 @ 16:00 – 18:00 LESUNG MIT MIRA SALSKA – BÜNSCH Der Freundeskreis Sammlung de Weryha e.V. und die Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg e.V. laden Sie herzlich im Rahmen des „Polnischen Kulturjahres 2024“ der Stadt Reinbek am Sonntag, den 26. Mai um 16.00 Uhr ins Atelier des Künstlers Jan […]
Der Freundeskreis Jan de Weryha lädt ein zum jährlichen Sommerfest am Sa, den 3. September 2022 ab 15.00 Uhr im Atelier Jan de Weryha, Reinbeker Redder 81, 21031 Hamburg verbunden mit der Ausstellungseröffnung mit Illuminationen und Miniaturen von Anne-Elisabeth Seevers. Die Ausstellung mit den Werken von Anne-Elisabeth Seevers […]
Liebe Freunde, hiermit lade ich Euch ein zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Sammlung de Weryha. Sie findet statt am Samstag, den 16. November 2019 um 10.30 Uhr im Atelier Jan de Weryha Reinbeker Redder 81 21031 Hamburg. Vorschlag zur Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung Feststellung […]
Der Freundeskreis Sammlung de Weryha e.V. lädt ein zum SOMMERFEST 2019 am Sonntag, den 2. Juni 2019, ab 11 Uhr Reinbeker Redder 81, 21031 Hamburg – Galerieatelier de Weryha 12:00 Uhr: Offizielle Begrüßung durch den Vorsitzenden des Freundeskreises Horst Sellhusen Grußwort Dr. Christoph Krupp, ehemaliger Bezirksamtsleiter Bergedorf und Staatsrat […]
Konzertankündigung „Eine Hommage an die Nacht und ihren Zauber“ Der Freundeskreis Sammlung de Weryha e.V. veranstaltet am 15. September 2018 sein jährliches Konzert im Atelier des Künstlers Jan de Weryha. Es singt, spielt und erzählt das DUOphilharmonic mit seinen beiden Agierenden Sigrun Witt und Mario Goldmann vor dem Hintergrund der […]
Der Freundeskreis Sammlung de Weryha e.V. lädt ein zum SOMMERFEST 2018 am Samstag, den 23.6. und Sonntag, den 24.6.2018 Reinbeker Redder 81, 21031 Hamburg – Galerieatelier de Weryha Samstag ab 12:00 Uhr 14:30 Uhr: offizielle Begrüßung durch die 2. Vorsitzende des Freundeskreises Sammlung de Weryha Dr. Christel Oldenburg. 15:00 Uhr: […]
Liebe Freunde, im Namen des Vorstandes möchte ich Euch zur Jahreshauptversammlung einladen. Sie findet statt am Samstag, den 25. November 2017 um 10.30 Uhr in Jans Atelier am Reinbeker Redder 81. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Feststellung der fristgerechten Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden […]
Auf Einladung des Freundeskreises der Sammlung de Weryha e.V. gibt die Cellistin Lucja Wojdak am 11. November ein Konzert in den Ausstellungsräumen der Sammlung de Weryha. Für den Auftritt komponierte die Cellistin Lucja Wojdak mehrere Stücke speziell für diesen Anlass. Die beiden Künstler trafen sich mehrmals, um ihre kreativen Erfahrungen […]
Hamburg, 26.11.2016 11.00 Uhr Freundeskreis Sammlung de Weryha Jan de Weryha ist 1950 in Gdansk/Danzig geboren und aufgewachsen. Nach dem Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Gdansk war er seit 1976 als freischaffender Bildhauer in Polen und ist seit 1981 in Hamburg tätig. Seit dem […]
Die Sammlung de Weryha präsentiert sich im Rahmen der diesjährigen Kunstschau Bergedorf, die 2011 von einer Künstlergruppe aus Bergedorf ins Leben gerufen wurde. An verschiedenen Ausstellungsorten haben Künstler aus der Region vom 03.09.-18.09.2016 wieder die Möglichkeit ihre Kunst zu präsentieren: Bergedorfer Schloß, Künstlerhaus Bergedorf, Sammlung de Weryha, Atelier des Künstlerhauses […]
Am 28. Und 29.5.2016 findet in ganz Bergedorf ein großes Kulturereignis statt: KULTURLANDSCHAFT BERGEDORF. Jan de Weryha wird sich mit Hilfe und Unterstützung des Freundeskreises umfangreich daran beteiligen: An beiden Tagen ist die Sammlung/ Werkstatt von 10 – 20 Uhr geöffnet, jeweils um 14 – 15 Uhr werden Rundgänge mit […]